Hintergründiges

zur Kollektion Glanz & Gloria

 

Hier funkelt, was Anderen entgehen könnte.
Aus scheinbar Wertlosem wird Spielraum für Neues.
Material findet Form, Zufall wird Teil des Entwurfs.

So entstehen Objekte, mit Hall –
nicht immer sanft, aber echt.

wandelwerk-klein-6

Glanz & Gloria

Bruno der Hausbär

 

hier brummt er weiter …

Bruno der Hausbär

„Bruno der Hausbär“ – inspiriert von der wahren Geschichte des Bären, der zwischen Bayern und Tirol unterwegs war und aufgrund seines "Fehlverhaltens“ in Bayern erschossen wurde. Doch während Bruno sich nie ganz an die Regeln hielt, wissen die Gummibärchen im Hintergrund ganz genau, wie man sich benimmt – artig aufgestellt in Reih und Glied.
Dieser goldige Bär mit seinen Knopfaugen und seiner kuscheligen Fellnase hat definitiv gelernt, sich anständig zu benehmen, nicht aus dem Rahmen zu fallen und vor allem nicht zum Problemfall zu werden. In seiner vorbildlichen Haltung macht er Kinder und Erwachsene froh – kann man ihn doch zusammen mit seinen bunten Kumpels artig in Reih und Glied aufstellen bzw. pflegeleicht an die Wand hängen.
So besteht keine Gefahr, ungewollt aus dem Rahmen zu fallen.

Pflegeleicht aus umweltfreundlichem Upcycling-Material gefertigt, hat dieser Bär in seinem kuscheligen Rahmen selbst in Bayern eine ganz reale Überlebenschance.

Diese Knopfaugen können nicht lügen.

Glanz & Gloria

Glanz & Gloria

Der Müllfundhund

 

Hier bellt er weiter …

Der Müllfundhund
ist ein dreidimensionales Wandobjekt aus Verpackungsmüll, rostigem Blech und echtem Blattgold.  

Wir reden vom "besten Freund" des Menschen und "lieben" unsere treuen Freunde.

Deshalb geben wir ihnen auch so gerne immer nur das Beste:

Sojamehl, Zellulose, Rohasche, Lockstoffe, Geschmacksverstärker,
Zucker, EU - Zusatzstoffe, Aromastoffe, Antibiotika, Füllstoffe - 
ah und  fast hätte ich es vergessen - die leckeren tierischen "Nebenprodukte" und "Nebenerzeugnisse" der Fleischindustrie

- mmmhhh so viel Liebe...


Der Müllfundhund ist derzeit unverkäuflich 0,00 € 

(weil er es weder hören noch fressen will – haben sich seine Blechohren heimlich davongemacht)
 

 Kunst, die mehr beißt, als sie aussieht.